SONJA STEIN SYSTEMISCHE BERATUNG

PERSPEKTIVEN
VERÄNDERN –
LÖSUNGEN
ENTDECKEN
MEIN
ANGEBOT
Ich biete professionelle Systemische Einzelberatung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an. Die Themen und Anliegen können aus dem privaten, wie auch aus dem beruflichen oder schulischen Bereich kommen.
​
Systemische Beratung ist ein lösungsorientierter Ansatz, der davon ausgeht, dass Menschen immer Teil größerer Systeme sind z.B. Familie, Beruf oder das soziale Umfeld. In der Beratung wird nicht nur der Einzelne betrachtet, sondern auch die Wechselwirkungen und Beziehungen innerhalb des Systems. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches, kostenloses 10-minütiges Telefonat, um zu klären, ob eine Systemische Beratung das Richtige für Sie und Ihr Anliegen ist.
Durch meine Methodik und meine gezielten Fragen, beginnen Sie Ihre Situation aus neuen Blickwinkeln zu betrachten, gewinnen Handlungsspielraum und finden Ihre persönliche Lösung.
Ich richte den Blick auf Ihre Ressourcen und Kompetenzen und schaue gemeinsam mit Ihnen, wie Sie diese gut für sich nutzen können.
Im Fokus steht in meiner Beratung die Lösung und nicht das Problem.
„Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist.“
(Steve de Shazer)
Ich verpflichte mich als Systemische Beraterin (SG) die Ethik-Richtlinien der Systemischen Gesellschaft einzuhalten. Klarheit, Transparenz und Persönlichkeitsschutz sind Grundpfeiler meiner Arbeit. Die Ethik Richtlinien der SG finden Sie hier.
„Ein Mensch kann an jedem Punkt in seinem Leben
beginnen sich besser zu fühlen.“
Virginia Satir

MEIN ANGEBOT FÜR JUGENDLICHE
In meinem Beruf als Sozialpädagogin begleite ich seit vielen Jahren Jugendliche und konnte dabei einen Eindruck von den Themen bekommen, die junge Menschen beschäftigen und aus der Bahn werfen können. Ich kann Dich darin unterstützen mit Deinem Struggle klarzukommen.
Neugierig? Ruf mich doch einfach mal an. Dann können wir besprechen, ob eine Systemische Beratung das Richtige für Dich und Dein Thema ist.
Das kostet Dich erstmal nichts.
WAS KANN SYSTEMISCHE BERATUNG?
Systemische Beratung hilft Dir, Lösungen zu finden, indem Du Deine Situation aus neuen Blickwinkeln betrachtest.
Durch meine Methodik und gezielten Fragen erhältst Du die Gelegenheit, Deine Situation anders zu sehen. So kannst Du neue Ideen entwickeln und Deine eigenen Lösungen finden.
​
Jeder von uns ist Teil von größeren „Systemen“ – wie der Familie, den Freunden oder der Schule. In der Systemischen Beratung geht es deswegen nicht nur darum,
Dein Verhalten anzusehen, sondern auch um die Wechselwirkungen und Beziehungen innerhalb Deines Umfelds.
Ich schaue auf das, was Du gut kannst und welche Ressourcen bereits vorhanden sind. Gemeinsam überlegen wir, wie Du diese am besten für Dich nutzen kannst.
In meiner Beratung geht es vor allem darum, Lösungen zu finden und nicht darum, die ganze Zeit über das Problem zu sprechen. Für die Lösung ist es nämlich gar nicht so wichtig, wie das Problem entstanden ist."
ABLAUF & KOSTEN
Zunächst können wir uns in einem Telefongespräch kennenlernen. Dort können Sie bereits Ihr Anliegen formulieren und wir haben die Gelegenheit einen Eindruck zu bekommen, ob eine Zusammenarbeit für beide passend ist.
Unverbindliches Kennenlernen
(kostenlos)
10-minütiges Kennenlerngespräch per Telefon.
Beratungstermin vereinbaren
(60 Minuten à 120,- €)
Bei Interesse vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Die Beratung kann in einem Beratungsraum in der Münchner Innenstadt
oder digital, per Zoom, stattfinden.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird individuell und gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Das Prinzip lautet:
"So lange wie nötig, so kurz wie möglich." Manchmal kann bereits eine einzelne Beratung einen wichtigen Impuls geben, in anderen Fällen können mehrere Sitzungen sinnvoll sein.
​
Stornierung von vereinbarten Terminen: Die vereinbarten Termine sind für Sie reserviert. Ich bitte Sie daher einen gebuchten Termin möglichst spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Bei einer Absage innerhalb von 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird ein Ausfallhonorar von 60,- Euro berechnet.
Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
ÜBER MICH
Beruflicher Hintergrund
Mit einer Zertifizierung als Systermische Beraterin (Systemische Gesellschaft), einem Diplom in Sozialer Arbeit und einer fundierten Ausbildung als Erzieherin, bringe ich umfassende Fachkenntnisse in der Beratung und Begleitung von Menschen mit. Diese Expertise setze ich seit vielen Jahren erfolgreich in meiner beruflichen Praxis ein.
Mein Schwerpunkt liegt auf der intensiven Arbeit
mit Jugendlichen. Ich habe viele Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Beruflichen Orientierung konzipiert und geleitet. Hierbei war es stets mein Ziel, individuelle Stärken zu erkennen, zu fördern und junge Menschen bei der Weiterentwicklung ihrer
Persönlichkeit zu begleiten.
Seit 2023 bin ich als Projektleiterin und Führungskraft in der Kulturellen Bildung tätig. In dieser Rolle setze ich meine langjährige Erfahrung ein, um mein Team gezielt zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Besonders wichtig ist mir dabei die Förderung individueller Potenziale sowie eine lösungsorientierte Herangehensweise an die Herausforderungen des Arbeitsalltags.

2020 - 2022
Ausbildung
Systemische Beraterin
Ausbildung zur Systemischen Beraterin bei ISTOB
- Zertifizierung von der
Systemischen Gesellschaft
1998 - 2003
Dipl.- Sozialpädagogin
Fachhochschule München
Studiengang: Soziale Arbeit
Abschluss: Dipl.- Sozialpädagogin
1994 - 1998
Staatlich anerkannte
Erzieherin
Fachakademie für Sozialpädagogik München
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
Auswahl
berufsbegleitender
Fortbildungen
2024 „Von Menschen und Möglichkeiten -
Fortbildung für Führungskräfte“
2023 „Arbeiten bei einem Verband
Fortbildung zu strategisch-konzeptionellerVerbandsarbeit“
2021 „Achtsamkeit in der Jugendbildungsarbeit“
2018/2019 Technology of Participation (ToP)
„Beteiligungsprozesse moderieren und gestalten“
​
2016 „Moderieren, Visualisieren, Präsentieren“
2014 „Grundlagen des psychodramatischen und
szenischen Arbeitens“
2009 „Systemische Gesprächsführung / Teammoderation“
​
2014 „Psychische Auffälligkeiten wahrnehmen und damit umgehen“
2013 Multiplikatorenschulung „Prävention sexueller Gewalt“
2005 „Vom Genuss zur Sucht“
Persönliche Motivation
"Ich liebe Geschichten und Bücher – sie eröffnen uns neue Welten und Perspektiven. Ähnlich wie in einem Buch erzählen wir uns selbst Geschichten über unser Leben, die unser Denken und Handeln prägen. Diese Narrative sind von unseren Erfahrungen, Ängsten oder Glaubenssätzen beeinflusst. Doch diese Geschichten sind nicht festgelegt; wir können sie immer wieder neu schreiben, dieser Gedanke ist für mich eine starke Motivation in meiner Arbeit als Systemische Beraterin (SG).
Veränderung ist immer möglich. Es geht nicht darum, vergangene Fehler zu bereuen oder in der Vergangenheit festzuhängen, sondern darum, zu erkennen, dass es immer einen Raum für Neubeginn gibt – für neue Perspektiven, neue Handlungen und neue Geschichten. Wenn wir uns bewusst machen, welche Geschichten wir über uns selbst erzählen, können wir alte Muster durchbrechen und neue Möglichkeiten entdecken.“

​„Was mich in der Systemischen Beratung besonders fasziniert, ist zu sehen, wie Menschen Zugang zu ihren eigenen Ressourcen finden und dadurch Veränderung möglich wird. In meiner Arbeit bin nicht ich die Expertin, sondern meine Klientinnen und Klienten sind es. Ich begleite sie dabei, ihre Version der Geschichte zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und ihre Geschichte neu zu schreiben und aktiv zu gestalten.“